Deutschschweizermeisterschaft (DSM) bezeichnet die BMX Wettkampfserie, bei welchem die Rennen auf lokaler Ebene, in der Deutschschweiz, an unterschiedlichen Standorten ausgetragen werden. Der österreichische BMX Club Bludenz nimmt auch an der DSM-Serie teil, daher findet auch ein Lauf in Bludenz statt. Der DSM besteht aus 9 Läufen, welche jeweils sonntags ausgetragen werden. Teilnahmeberechtigt sind Fahrer mit einer gültigen UCI Lizenz und Transponder.
In der Kategorie "Anfänger", "Boys 5-7" bzw. "Seitenwagen" bedarf es keiner UCI Lizenz. Jedoch ist die Mitgliedschaft in einem Radsportclub ab dem 3. Rennen zwingend. Für diese Kategorien kann der obligatorische Transponder für das Rennen gemietet werden, die Platenummer wird am Anfang der Saison ausgewählt.
Renndaten 2022 findest du in unserem Terminkalender oder als Download Rennkalender 2022.
Das Reglement wird vom DSV erstellt.
Der zeitliche Ablauf eines DSM Laufs ist ebenfalls vom DSV definiert.
Die Anmeldungen für einen DSM erfolgen am Rennwochenende vor Ort am Samstag oder spätestens bis Einschreibeschluss am Sonntag. Danach können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt werden. Bei der Anmeldung sind folgende Ausweise vorzulegen: der gültiger Ausweis (ID oder Pass) und die gültige UCI Lizenz.
In der Westschweiz findet analog zur Deutschschweizermeisterschaft der ARB statt.