Geschätzte Abonnenten

20.09.2024

Ein grosses Dankeschön, Powerbike-Familie!

 


Danke vom Race-OK

Wir möchten uns ganz herzlich bei euch allen für euer unglaubliches Engagement beim Jubiläumswochenende, dem Schmidhauser Race und dem 9. Swiss Challenge Cup am vergangenen Wochenende bedanken! Euer Einsatz hat massgeblich dazu beigetragen, dass dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Wir haben bereits sehr positive Feedbacks von anderen Club-VertreterInnen erhalten.

Unser 40-jähriges Jubiläum war ein voller Erfolg. Die Piste in Dättnau verwandelte sich in ein BMX-Spektakel, das nicht nur unsere jungen Nachwuchstalente, sondern auch die ElitefahrerInnen begeisterte. Die Teilnahme aller Profis im Allstars Race wie Filib Steiner, Zoé Claessens und Eddy Clerté usw. war ein unglaublicher Moment für den BMX-Track in Winterthur und hat vielen von uns bleibende Erinnerungen beschert.

Event Fotos

Die Fotos sind ca.2 Monate mit Passwort zugänglich – dürfen natürlich auch geteilt werden.

Um die wunderbaren Momente noch einmal aufleben zu lassen, werden wir bald ein Recap-Video veröffentlichen. Die Fotos von den beiden Fotografen Daniel Weiersmüller und Alex Lörtscher möchten wir Euch aber nicht länger vorenthalten. Wir stellen sie Euch gerne frei zur Verfügung.

Passwort für Download: Powerbike40

Fotos von Dani Weiersmüller

Fotos von Alex Lörtscher

T-Shirts und Trinkbecher

Es gibt noch weitere T-Shirts und Trinkbecher. 
Falls jemand noch kein T-Shirt ergattern konnte, oder noch ein weiteres möchte, darf man sich über race@powerbikewinterthur.ch melden.

Vorstellung unseres Race-OK-Teams

Wir sind ausserhalb des Vorstands als Race-OK’s tätig und sind für die Organisation der Rennen zuständig. Jede/r der aktiv bei uns mitwirken möchte, darf sich sehr gerne bei uns melden. Wir würden uns freuen! An dieser Stelle, könnten wir natürlich noch viele mehr von Euch erwähnen. Wie z.B. Angelika Nünlist, die den VIP Apéro organisiert hat - herzlichen Dank!

Wir sind einige Clubmitglieder -  und es kennt nicht jede/r jede/n. Deshalb möchten wir Euch mit dieser
Event-Abschluss Info kurz vorstellen:

Christine Müri

Helferliste-Tetris-Meisterin

Christine lässt nicht locker! Als eine Woche vor dem Event noch 26 HelferInnen fehlten, ergriff sie sofort Massnahmen. Sie lancierte umgehend QR-Codes zur Anmeldung und verschickte einen weiteren Newsletter. Ganz nebenbei gestaltete sie auch noch die Fotoshow im Clubhaus mit schönen, nostalgischen Bildern aus vergangenen BMX-Zeiten. Multitasking in Perfektion!

Jacqueline Tschudin

Perfektionistische Feinschliff-Meisterin

Jacqueline liebt die Farbe Violett – besonders bei Tischtüchern. Also ging sie auf Erkundungstour. Leider gab es nirgends violette Tischtücher, doch davon liess sie sich nicht entmutigen! - dann war es schlussendlich schwarz und passte super zur festlichen Stimmung. Mit Leidenschaft nähte sie violette Medaillenbänder – und das wie ein echter Profi!

Fabienne Heinzer

Schriftenmalerin und Teppichgestalterin

Als Fabienne hörte, dass der Rasen des FC Winterthur erneuert wurde, schnappte sie sofort die Gelegenheit und organisierte ein paar Meter vom alten Kunstrasen für uns. Zwei Tage vor dem Rennen schnitten sie, Supi und Däne den Rasen zu und transportierten die 1,5m x 8m Bahnen zu unserem Track. Jetzt erstrahlt die Pro-Line in neuem (altem) Glanz!

Dani Heinzer

Finanzierungsdetektiv und Promi-Jäger

Dani schrieb unter anderem dem aktuellen Olympiasieger Joris Daudet eine E- Mail, ob er nach Winterthur kommen möchte. Er traute seinen Augen kaum, als am nächsten Tag eine Antwort in seinem Postfach landete. Leider war Joris mit seiner Familie in den Ferien, aber dafür konnten wir Eddy Clerté, Zoé Claessens, Gil Brunner und viele weitere BMX-Superstars gewinnen.

Paul Monsch

Stutzkontrolleur und Parkplatztaktiker

Paul ist ein Mann weniger Worte – doch wenn er etwas sagt, dann sitzt es. Besonders, wenn es um die Parkplatzordnung geht. Er plant die Einfahrt, die Doppelreihen und sorgt dafür, dass die Ausfahrt gesichert ist. Auch die Campierenden waren dank Paul wohl umsorgt und korrekt parkiert.

Reto Tschudin

Der analoge Hands-on-Verkäufer

Reto erwischt jeden, der einen Fehler macht – besonders, wenn es um den Hammer geht. Wie Dani, der von Paul die Anweisung bekam, eine Stahlstange mit dem Kunststoffhammer in den Boden zu schlagen. Reto macht alles auf seine Weise:  Notizblock statt Handy, und Anrufe statt E-Mails. Wenn Reto anruft, funktionierts.

Oli Bötschi

Walzerkönig und Universalgenie

Tischtücher sind Oli egal. Was ihm wichtig ist, ist der Track. Und da kennt er sich aus wie kein anderer. Jede Unebenheit fällt ihm sofort auf, und er stellt sicher, dass der Track perfekt gewalzt ist. Aber Oli ist nicht nur auf dem Track unschlagbar – er kann eigentlich alles. Wenn ihr jemanden braucht, der anpacken kann, fragt einfach Oli.

Felix Trottman

Zauberkoch und Gaumenorganisator

Felix‘ Idee mit der „Dings Drinks Bar“ war ein voller Erfolg – für Gross und Klein. Er hat ein sensationelles Jubiläumsessen auf die Beine gestellt, und das Dessert? Einfach meisterhaft. Danke, Felix, für diese kulinarische Spitzenleistung. Du hast die Latte hochgelegt!

Däne Burkard

Zugchauffeur und Infrastuktur Magier 

Ohne Däne hätten wir die schöne Pro-Line mit dem Schützenwiesen-Rasen nicht hingekriegt. Er war sofort bereit und mit vollem Elan angepackt. Bei allen Stromkabeln und Leitungen behält er den Überblick. Und wenn ein externes Team, wie in dieser Woche vor dem Rennen, den Track für ein Training reserviert hat, ist Däne vor Ort.

 

 

Nochmals vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben. Ihr seid das Herz von Powerbike Winterthur!

Mit sportlichen Grüssen

Euer Race-OK